Wang Qiang (Skilangläufer)

Wang Qiang (chinesisch 王强, Pinyin Wáng Qiáng; * 23. April 1993 in Yichun, Heilongjiang) ist ein chinesischer Skilangläufer.

Wang Qiang
Nation China Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtstag 23. April 1993 (28 Jahre)
Geburtsort Yichun, Heilongjiang
Karriere
Status aktiv
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 24. November 2017
 Gesamtweltcup 105. (2019/20)
 Sprintweltcup 65. (2019/20)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Sprintrennnen 0 1 0
Platzierungen im Marathon bzw. Worldloppet Cup
 Debüt im Cup 4. Januar 2019
 Worldloppet-Cup-Siege 1  (Details)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelrennen 1 0 0
letzte Änderung: 3. März 2022

Werdegang

Wang nimmt seit 2010 vorwiegend an FIS-Rennen teil. Seine besten Platzierungen bei den Winter-Asienspielen 2017 in Sapporo waren der fünfte Platz im Sprint und der vierte Rang mit der Staffel.[1] Im November 2017 startete er in Ruka erstmals im Weltcup und errang dabei den 112. Platz im Sprint und den 104. Platz über 15 km klassisch. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang lief er auf den 66. Platz im Sprint, auf den 59. Rang im 50-km-Massenstartrennen und auf den 27. Platz zusammen mit Sun Qinghai im Teamsprint. Anfang Januar 2019 gewann er den Vasaloppet China über 50 km klassisch. Seine beste Platzierungen bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Seefeld in Tirol waren der 28. Platz im Sprint und der 13. Rang mit der Staffel. In der Saison 2019/20 holte er in Davos mit dem 25. Platz im Sprint und in Planica mit dem 17. Platz im Sprint seine ersten Weltcuppunkte.

Erfolge

Siege bei Worldloppet-Cup-Rennen

Nr. Datum Ort Rennen Disziplin
1. 4. Januar 2019 China Volksrepublik Changchun Vasaloppet China 50 km klassisch Massenstart

Siege bei Rollerski-Weltcuprennen

Nr. Datum Ort Disziplin
1. 6. Juli 2019 China Volksrepublik Peking 20 km Freistil Massenstart

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse Winter-Asienspiele 2017

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.