Walenty Gryk

Walenty Gryk SVD (* 23. Februar 1957 in Uzbiereż) ist ein polnischer Ordensgeistlicher und ernannter römisch-katholischer Bischof von Goroka in Papua-Neuguinea.

Leben

Walenty Gryk trat der Ordensgemeinschaft der Steyler Missionare bei. Er studierte Philosophie und Katholische Theologie am Priesterseminar in Pieniężno. Gryk legte am 8. September 1983 die ewige Profess ab und empfing am 28. April 1984 das Sakrament der Priesterweihe. Nach weiterführenden Studien wurde er an der Katholischen Universität Lublin zum Doktor der Theologie promoviert.[1]

1984 wurde Walenty Gryk als Missionar nach Papua-Neuguinea entsandt, wo er zunächst als Pfarrer in Namta im Bistum Goroka (1985–1988) wirkte und später in Drekikier im Bistum Wewak (1988–1994). Anschließend war Gryk als Kaplan an der Universität Goroka tätig, bevor er 1999 Distriktsuperior der Steyler Missionare in Simgo wurde. Von 2005 bis 2016 war er Direktor des diözesanen Pastoralzentrums in Goroka. Zudem wirkte er von 2004 bis 2010 als nationaler Koordinator für die biblische Pastoral und von 2011 bis 2016 als Generalvikar des Bistums Goroka. 2017 wurde Walenty Gryk Verantwortlicher für die Berufungspastoral und Distriktsuperior seiner Ordensgemeinschaft in Mount Hagen. Ab 2020 war er Koordinator für die Ausbildung und Mitglied des Provinzialrats sowie Sekretär für die Missionsangelegenheiten der Steyler Missionare in Papua-Neuguinea.[1]

Am 14. Februar 2022 ernannte ihn Papst Franziskus zum Bischof von Goroka.[1]

Einzelnachweise

  1. Nomina del Vescovo di Goroka (Papua Nuova Guinea). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 14. Februar 2022, abgerufen am 14. Februar 2022 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Dariusz Kałuża MSFBischof von Goroka
seit 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.