Waldstadion Kaiserlinde

Das Waldstadion Kaiserlinde, aufgrund eines Sponsorings seit 2014 offiziell Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde, ist ein Fußballstadion in der saarländischen Gemeinde Spiesen-Elversberg, Landkreis Neunkirchen. Der SV Elversberg trägt hier seine Spiele der Profimannschaft, der Jugend-Bundesliga und DFB-Pokalspiele aus. Es verfügt über Rasenheizung, modernen Funktionsräumen im Spielerbereich und VIP-Logen und ist, neben dem Ludwigsparkstadion in Saarbrücken, eines der modernsten Stadien des Saarlands.

Waldstadion Kaiserlinde
Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde
Die Haupttribüne (September 2020)
Sponsorenname(n)
  • Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde (seit 2014)
Daten
Ort Lindenstraße 7
Deutschland 66583 Spiesen-Elversberg, Saarland, Deutschland
Koordinaten 49° 19′ 7,7″ N,  7′ 18,2″ O
Betreiber Kaiserlinde Event- und Vermarktungsgesellschaft
Eröffnung 1983[1]
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 10.000 Plätze[2]
Spielfläche 105 m × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Konzerte
  • Großveranstaltungen
Lage
Waldstadion Kaiserlinde (Saarland)

Technische Daten

Die Spielstätte verfügt über eine Flutlichtanlage auf vier Masten mit insgesamt 80 Strahlern mit einer Beleuchtungsstärke von 800 Lux und eine moderne Beschallungsanlage, welche das Stadion auch zu einem Ort für Musikveranstaltungen und Events macht. Seit Überholung der Flutlichtanlage 2013 können auch Abendspiele in der 3. Liga ausgetragen werden.[2]

Umbau und Kapazität

Seit Juni 2013 wird das Stadion umgebaut. Für bis zu acht Millionen Euro soll in vier Schritten eine zweitliga-taugliche Sportstätte entstehen. Diese soll nach dem Umbau 15.000 Zuschauern Platz bieten.[3] Seit September 2015 hat die Arena ein Platzangebot von 10.000 Plätzen, davon 3.410 Sitzplätze inkl. 400 Logenplätze, 800 V.I.P.-Business-Seats und 6.320 Stehplätze.[4]

Namenssponsoring

Im November 2014 wurde der Pharmahersteller Ursapharm aus Saarbrücken für 10 Jahre der Namensgeber des Stadions; seitdem heißt es Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde.[5] Die namensgebende, fast 100 Jahre alte Kaiserlinde fiel Ende März 2015 dem Orkan Niklas zum Opfer.[6]

Galerie

Commons: Waldstadion Kaiserlinde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Waldstadion Kaiserlinde, Spiesen-Elversberg (Saarland). In: stadien-in-baden-wuerttemberg.de. Abgerufen am 4. September 2020.
  2. Elversberg: Rückkehr an die Kaiserlinde perfekt (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  3. Im Zeitraffer: Der Ausbau des Waldstadions an der Kaiserlinde. In: sv07elversberg.de. SV Elversberg, 5. Oktober 2013, abgerufen am 4. September 2020.
  4. Daten/Fakten. In: sv07elversberg.de. SV Elversberg, August 2016, abgerufen am 4. September 2020.
  5. Kaiserlinde bekommt neuen Namen (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  6. Die Elversberger Kaiserlinde steht nicht mehr. In: kicker.de. 31. März 2015, abgerufen am 4. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.