Voll zu spät!

Voll zu spät! (Originaltitel: Nate is late) ist eine australisch-französische Zeichentrickserie aus dem Jahr 2018. Die Erstausstrahlung erfolgte am 26. Mai 2018 im australischen Nine Network, im deutschsprachigen Raum lief die Serie erstmals am 22. Oktober 2018 auf Super RTL.

Fernsehserie
Titel Voll zu spät!
Originaltitel Nate is late
Produktionsland Australien,
Frankreich
Originalsprache englisch
Erscheinungsjahr seit 2018
Produktions-
unternehmen
Watch Next Media,
Three’s a Company
Länge 11 Minuten
Episoden 52 in 1 Staffel
Genre Zeichentrick
Regie Jeremy Guiter
Drehbuch David Witt
Produktion Geoff Watson
Erstausstrahlung 26. Mai 2018 auf Nine Network
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
22. Oktober 2018 auf Super RTL
Synchronisation

Handlung

Hauptpersonen der Serie sind die beiden achtjährigen Schulkinder Mats (im Original Nate) und Malika. Jeden Morgen gehen sie gemeinsam zur Schule. Obwohl sie immer so starten, dass sie pünktlich ankommen würden, schaffen sie es nie, da sie unterwegs immer von den verschiedensten skurrilen Situationen aufgehalten werden. So begegnen den beiden auf ihrem Weg zum Beispiel Monster, Außerirdische, Roboter, Piraten oder fleischfressende Pflanzen. Dadurch kommen Mats und Malika jeden Tag zu spät in der Schule an, wo sie von Direktorin Strengelmeier empfangen werden, die ihnen ihre abenteuerlichen Geschichten jedoch nicht glaubt.

Episoden

Bisher (Stand August 2019) wurden 26 Folgen mit jeweils 2 elfminütigen Episoden in 1 Staffel produziert.

Synchronisation

Die deutschsprachige Synchronisation der Serie übernahm die Hamburger Synchron GmbH unter der Regie von Kerstin Draeger, für das Dialogbuch zeichnete Kati Schaefer verantwortlich.[1]

Rolle Englischer Sprecher Deutscher Sprecher
Malika Sarah Aubrey Julia Fölster
Mats Jane Ubrien Benjamin Stolz
Viola Jillian O'Dowd Tina Eschmann
Maurice Jane Ubrien Moritz Meyer
Rektorin Strengelmeier Sarah Aubrey Ela Nitzsche
Frau Reinfort Jillian O’Dowd Gerlinde Dillge

Einzelnachweise

  1. Voll zu spät! in der Deutschen Synchronkartei
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.