Volksbank Nordharz
Die Volksbank Nordharz eG ist eine deutsche Volksbank. Sie ist mit sechs Geschäftsstellen in den Landkreisen Goslar und Wolfenbüttel vertreten.[3]
![]() | |
| Staat | |
| Sitz | Rosentorstraße 25 38640 Goslar |
| Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
| Bankleitzahl | 268 900 19[1] |
| BIC | GENO DEF1 VNH[1] |
| Gründung | 1898 |
| Verband | Genossenschaftsverband e.V. |
| Website | www.vbnh.de |
| Geschäftsdaten 2020[2] | |
| Bilanzsumme | 388 Mio. Euro |
| Einlagen | 315 Mio. Euro |
| Kundenkredite | 148 Mio. Euro |
| Mitarbeiter | 82 |
| Geschäftsstellen | 6 |
| Mitglieder | 12.985 |
| Leitung | |
| Vorstand | Markus Creydt /Peter Buikis |
| Aufsichtsrat | Dirk Walter (Vors.) |
| Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland | |
Geschichte
Die Bank wurde am 19. Januar 1898 als „Goslarer Spar- und Darlehensverein“ gegründet. Am 22. April 1994 fand die Fusion mit den Volksbanken Vienenburg und Oker sowie der Spar- und Darlehenskasse Nordharz (Immenrode) statt.
Literatur
- Hans Kraus und Friedhelm Geyer: 100 Jahre Volksbank Goslar – Unser Weg zur Volksbank Nordharz eG, Volksbank Nordharz, 1998
Weblinks
- Offizielle Website
- Volksbank Nordharz in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
- Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- Zahlen & Fakten 2020
- Website der Volksbank Nordharz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
