Volksbank Franken

Die Volksbank Franken eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Buchen (Odenwald), Neckar-Odenwald-Kreis (Baden-Württemberg).

  Volksbank Franken eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Buchen/Odw
Rechtsform Eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 674 614 24[1]
BIC GENO DE61 BUC[1]
Verband Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband
Website www.volksbank-franken.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 1.183 Mio. €
Einlagen 874 Mio. €
Kundenkredite 751 Mio. €
Mitarbeiter 226
Geschäftsstellen 15
Mitglieder 25.311
Leitung
Vorstand Karin Fleischer,
Rainer Kehl
Aufsichtsrat Michael Eberhard (Vorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschäftsgebiet

Das Geschäftsgebiet umfasst nach mehreren Fusionen mit anderen Volksbanken und Raiffeisenbanken[3] die Kommunalräume Buchen (Odenwald), Walldürn, Hardheim, Höpfingen, Adelsheim, Osterburken (nur Schlierstadt und Bofsheim) und Mudau. Im Geschäftsgebiet sind mehr als 40.000 Personen Kunden der Bank.

Struktur

Mit über 25.000 Mitgliedern ist die Volksbank Franken eG die größte Personenvereinigung der Region. Diese Mitglieder bestimmen nach dem Genossenschaftsgesetz und der Satzung über die Vertreterversammlung und Aufsichtsrat die Geschäftspolitik der Bank.

Ergänzend zu den bankeigenen Produkten und Leistungen bietet die Volksbank Franken Leistungen der genossenschaftlichen Finanzgruppe (Bausparkasse Schwäbisch Hall, R+V Versicherungsgruppe, Union Investment, DZ BANK, VR-Leasing und die genossenschaftlichen Hypothekenbanken) an.

Die Volksbank Franken unterhält in ihrem Geschäftsgebiet 15 Filialen (inkl. SB-Filialen) mit 17 Geldautomaten.

Ausbildung, Personalentwicklung, Auszeichnungen

13 Mitarbeiter befinden sich in der Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann oder zum Finanzassistenten. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach belegen jährlich ein bis zwei Studenten die Ausbildung zum Bachelor of Arts.

2020 wurde die Volksbank Franken vom Bewertungsportal BankingCheck in Kooperation mit eKomi als Deutschlands beste Regionalbank ausgezeichnet.[4]

Daten zur Bedeutung ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stellung in der Region veröffentlicht die Volksbank Franken in ihrer Nachhaltigkeits- und Förderbilanz auf ihrer Homepage.[5]

Ausstellungen

Im Jahresverlauf präsentiert die Volksbank Franken auf ihren FinanzMarktplätzen in ihren großen Bankstellen Ausstellungen und Vernissagen. Das Spektrum reicht von Künstlern wie Tudor Banus (Paris) über Ausstellungen von Künstlern des Kunstvereins Neckar-Odenwald-Kreis bis zur Präsentation von Werken von Hobbykünstlern aus der Region.

Weiter bietet die Bank dem Handwerk die FinanzMarktplätze als Präsentationsformen zu aktuellen Themen an.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Jahresabschluss und Lagebericht 2020
  3. Jubiläumsbericht der Volksbank Franken eG 1994 anlässlich des 125-jährigen Bestehens
  4. BankingCheckAward: Die besten Versicherer und Banken 2020. Abgerufen am 16. Dezember 2020.
  5. Nachhaltigkeits- und Förderbilanz

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.