Volcano W

Der Volcano W ist ein unterseeischer Doppelvulkan in der Nähe von Curtis Island im Gebiet der zu Neuseeland gehörenden Kermadecinseln. Der südöstliche der beiden Vulkane steigt vom Meeresgrund bis 900 Meter unter die Meeresoberfläche auf. Die Basaltvulkane wurden 2004 durch eine neuseeländisch-amerikanische Expedition entdeckt, die der Kartierung Schwarzer Raucher auf dem Meeresgrund gewidmet war.

Volcano W
Höhe 900 m unter dem Meeresspiegel
Lage Pazifik nahe den Kermadecinseln
Koordinaten 31° 51′ 0″ S, 179° 11′ 0″ O
Volcano W (Pazifischer Ozean)
Typ Unterseeischer Doppelvulkan
Letzte Eruption 2001

f

Beide Vulkangipfel haben auf dem Gipfel eine Caldera, in der beim Südostgipfel ein Vulkankegel sitzt. Bei letzterem wurde 2005 vereinzelt hydrothermale Aktivität beobachtet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.