Vila Vila (Tarabuco)

Vila Vila ist eine Ortschaft im Departamento Chuquisaca im südamerikanischen Andenstaat Bolivien.

Vila Vila
Basisdaten
Einwohner (Stand) 275 Einw. (Volkszählung 2012)
Höhe 2980 m
Postleitzahl01-0601-0103-5001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten 19° 6′ S, 64° 55′ W
Vila Vila (Bolivien)
Vila Vila
Politik
DepartamentoChuquisaca
ProvinzProvinz Yamparáez
Klima

Klimadiagramm Tarabuco

Lage im Nahraum

Vila Vila ist einer der größeren Orte des Municipio Tarabuco in der Provinz Yamparáez. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 2980 m am Quebrada Vila Vila und dem Zusammenfluss von Quebrada Chajramayu und Quebrada Pucamayu.

Geographie

Vila Vila liegt zwischen dem Altiplano und dem bolivianischen Tiefland im Höhenzug der bolivianischen Cordillera Central. Das Klima ist ein kühl-gemäßigtes Höhenklima mit typischem Tageszeitenklima, bei dem die Temperaturunterschiede im Tagesverlauf stärker schwanken als im Jahresverlauf.

Die Jahresdurchschnittstemperatur in Tarabuco liegt bei etwa 9 °C (siehe Klimadiagramm Tarabuco), die Monatsdurchschnittswerte schwanken zwischen 6 °C im Juli und 11 °C im November. Der Jahresniederschlag beträgt 600 mm und weist vier aride Monate von Mai bis August mit Monatswerten unter 10 mm auf, und eine deutliche Feuchtezeit von Dezember bis Februar mit Monatsniederschlägen zwischen 100 und 125 mm.

Verkehrsnetz

Vila Vila liegt in einer Entfernung von 79 Straßenkilometern östlich von Sucre, der Hauptstadt des Departamentos.

Durch Sucre führt die Nationalstraße Ruta 6, die bei Machacamarca an der Nord-Süd-Magistrale Ruta 1 beginnt, und die vorbei an Sucre und Tarabuco in den Gran Chaco im bolivianischen Tiefland führt und an der Grenze zu Paraguay endet.

Am Nordostrand von Tarabuco zweigt eine Landstraße in nördlicher Richtung ab, die vorbei an Vila Vila nach Cororo und weiter zur Landstadt Presto führt.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist im vergangenen Jahrzehnt sprunghaft angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 keine Detaildaten Volkszählung[1]
2001 44 Volkszählung[2]
2012 275 Volkszählung[3]

Aufgrund der historisch gewachsenen Bevölkerungsentwicklung weist die Region einen hohen Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Tarabuco sprechen 98,6 Prozent der Bevölkerung Quechua.[4]

Einzelnachweise

  1. Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 1992
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo
  4. INE-Sozialdaten Chuquisaca 2001 (PDF; 4,4 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.