Verwaltungsgemeinschaft Pirna
Die Verwaltungsgemeinschaft Pirna ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Sie liegt im Zentrum des Landkreises südöstlich der Landeshauptstadt Dresden. Sie befindet sich am Rande der Sächsischen Schweiz an der Elbe.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? Hilfe zu Wappen |
| |
| Basisdaten | ||
| Bundesland: | Sachsen | |
| Landkreis: | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | |
| Fläche: | 72,59 km2 | |
| Einwohner: | 40.240 (31. Dez. 2020)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 554 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | PIR, DW, FTL, SEB | |
| Verbandsschlüssel: | 14 6 28 5229 | |
| Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: |
Markt 1/2 01796 Pirna | |
| Website: | ||
| Verwaltungsvorsitzender: | Klaus-Peter Hanke | |
| Lage der Verwaltungsgemeinschaft Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | ||
![]() Karte | ||
Die Verwaltungsgemeinschaft Pirna wurde am 1. Januar 2000 eingerichtet.[2]
Mitgliedsgemeinden
- Pirna mit den Ortsteilen Pirna (unter anderem mit der Altstadt und der Westvorstadt), Posta, Niedervogelgesang, Zuschendorf, Neundorf, Rottwerndorf, Hinterjessen, Copitz, Zehista, Cunnersdorf, Mockethal, Zatzschke, Liebethal, Krietzschwitz, Obervogelgesang, Birkwitz-Pratzschwitz, Graupa und Sonnenstein
- Dohma mit den Ortsteilen Dohma, Cotta und Goes
Einzelnachweise
- Bevölkerung des Freistaates Sachsen nach Gemeinden am 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
- Verwaltungsgemeinschaft Pirna im Regionalregister Sachsen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


