Verwaltungsgemeinschaft An der Marke
In der Verwaltungsgemeinschaft An der Marke aus dem thüringischen Landkreis Sömmerda hatten sich fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft war in Schloßvippach.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? |
| |
| Basisdaten (Stand 2019) | ||
| Bestandszeitraum: | 1997–2019 | |
| Bundesland: | Thüringen | |
| Landkreis: | Sömmerda | |
| Fläche: | 57,45 km2 | |
| Einwohner: | 4071 (31. Dez. 2018) | |
| Bevölkerungsdichte: | 71 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SÖM | |
| Verbandsschlüssel: | 16 0 68 5011 | |
| Verbandsgliederung: | 5 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: |
Erfurter Str. 6 99195 Schloßvippach | |
| Vorsitzender: | Siegmar Schmidt | |

Lage der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Sömmerda
Die Gemeinden
Geschichte
Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Januar 1997 gegründet.[1]
Zum 31. Dezember 2019 hat sich die Verwaltungsgemeinschaft gemäß dem „Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019“ mit der Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Aue zur Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach mit Sitz in Schloßvippach zusammengeschlossen.[2]
Einzelnachweise
- Veränderungen bei den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaften – Auflistung des Thüringer Landesamts für Statistik, aufgerufen am 27. Oktober 2019
- Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019 und zur Anpassung gerichtsorganisatorischer Vorschriften im Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 11/2019 vom 18. Oktober 2019, S. 385 ff., abgerufen am 27. Oktober 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

