Verbandsgemeinde Kandel

Die Verbandsgemeinde Kandel ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Kandel sowie sechs eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Kandel. Sie liegt in der Südpfalz.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Germersheim
Fläche: 68,98 km2
Einwohner: 16.233 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 235 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: GER
Verbandsschlüssel: 07 3 34 5004
Verbandsgliederung: 7 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Gartenstraße 8
76870 Kandel
Website: www.vg-kandel.de
Bürgermeister: Volker Poß (SPD)
Lage der Verbandsgemeinde Kandel im Landkreis Germersheim
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Verbandsangehörige Gemeinden

Ortsgemeinde, Stadt Fläche (km²) Einwohner
Erlenbach bei Kandel 5,47 710
Freckenfeld 11,13 1.563
Kandel, Stadt 26,64 8.990
Minfeld 8,41 1.690
Steinweiler 11,88 1.981
Vollmersweiler 2,18 200
Winden 3,21 1.099
Verbandsgemeinde Kandel 68,92 16.233

(Einwohner am 31. Dezember 2020)[1]

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Kandel; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
18159.354
183510.052
18718.756
19058.914
193910.146
195010.346
JahrEinwohner
196110.993
197012.228
198713.668
199714.811
200515.391
202016.233

Politik

Verbandsgemeinderat

Der Verbandsgemeinderat Kandel besteht aus 32 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[3]

WahlSPDCDUAfDFDPGRÜNELINKEFWGGesamt
2019992251432 Sitze
20141211131432 Sitze
2009121023532 Sitze
2004111133432 Sitze
  • FWG = Freie Wählergemeinschaft Verbandsgemeinde Kandel e. V.

Bürgermeister

Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel ist Volker Poß (SPD). Bei der Direktwahl am 25. September 2016 wurde er mit einem Stimmenanteil von 54,5 % für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt.[4]

Wappen

Wappen der Verbandsgemeinde Kandel
Blasonierung: „In von Silber und Blau gespaltenem Schildbord, von Blau und Silber gespalten, rechts ein gestürztes silbernes Schwert mit goldenem Knauf, oben rechts bewinkelt von einem sechsstrahligen goldenen Stern, links eine grüne Eichel mit zwei grünen Eichenblättern.“[5]
Wappenbegründung: Es wurde 1985 von der Bezirksregierung Neustadt genehmigt. Das Schwert und der Stern wurde dem Wappen der Stadt Kandel, dem Sitz der Verbandsgemeinde, entnommen und die Eichel symbolisiert den Wald auf dem gesamten Gebiet.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter RLP: Verbandsgemeinderatswahlen 2019 Kandel. Abgerufen am 15. August 2019.
  4. Die Rheinpfalz: Kandel: Verbandsbürgermeister Poß bei Wahl im Amt bestätigt. 25. September 2016, abgerufen am 7. Dezember 2019.
  5. Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN 3-9801574-2-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.