Verbandsgemeinde Herrstein
Die Verbandsgemeinde Herrstein war eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehörten 34 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz war in der Ortsgemeinde Herrstein an der Deutschen Edelsteinstraße. Die Verbandsgemeinde fusionierte zur neuen Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen ab dem 1. Januar 2020.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten (Stand 2019) | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Birkenfeld | |
Einwohner: | 15.364 (31. Dez. 2019) | |
Verbandsgliederung: | 34 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Brühlstraße 16 55756 Herrstein | |
Bürgermeister: | Uwe Weber (SPD) | |
Lage der Verbandsgemeinde Herrstein im Landkreis Birkenfeld | ||
Verbandsangehörige Gemeinden
Ortsgemeinde | Fläche (km²) | Einwohner |
---|---|---|
Allenbach | 27,54 | 620 |
Bergen | 10,42 | 446 |
Berschweiler bei Kirn | 7,53 | 266 |
Breitenthal | 3,68 | 315 |
Bruchweiler | 8,13 | 492 |
Dickesbach | 4,91 | 416 |
Fischbach | 4,00 | 858 |
Gerach | 2,29 | 220 |
Griebelschied | 4,19 | 177 |
Herborn | 2,46 | 502 |
Herrstein | 4,79 | 823 |
Hettenrodt | 5,32 | 627 |
Hintertiefenbach | 4,68 | 314 |
Kempfeld | 9,66 | 772 |
Kirschweiler | 4,89 | 1.057 |
Langweiler | 5,20 | 238 |
Mackenrodt | 4,90 | 384 |
Mittelreidenbach | 5,07 | 736 |
Mörschied | 10,70 | 789 |
Niederhosenbach | 7,43 | 281 |
Niederwörresbach | 9,35 | 864 |
Oberhosenbach | 4,14 | 134 |
Oberreidenbach | 10,93 | 609 |
Oberwörresbach | 1,40 | 116 |
Schmidthachenbach | 10,05 | 375 |
Sensweiler | 8,43 | 422 |
Sien | 8,47 | 531 |
Sienhachenbach | 7,60 | 191 |
Sonnschied | 3,85 | 96 |
Veitsrodt | 7,94 | 695 |
Vollmersbach | 2,44 | 453 |
Weiden | 2,60 | 87 |
Wickenrodt | 5,27 | 163 |
Wirschweiler | 10,26 | 295 |
Verbandsgemeinde Herrstein | 230,52 | 15.364 |
Stand der Einwohnerzahlen: 31. Dezember 2019[1]
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Herrstein; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][3]
|
|
Politik
Verbandsgemeinderat
Aufgrund der zum 1. Januar 2020 anstehenden Fusion der Verbandsgemeinden Herrstein und Rhaunen wurde bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 bereits in Neustruktur gewählt (siehe: Ergebnis). Die Amtszeit der bisherigen Verbandsgemeinderäte wurde per Landesgesetz bis zum 31. Dezember 2019 verlängert.[4] Der somit für das gesamte Kalenderjahr 2019 noch amtierende Verbandsgemeinderat Herrstein besteht aus 32 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[5]
Wahl | SPD | CDU | FDP | LINKE | LUB | PRO | WGR | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2014 | 12 | 13 | 3 | 1 | 1 | 2 | – | 32 Sitze |
2009 | 13 | 11 | 5 | – | 2 | – | 1 | 32 Sitze |
2004 | 13 | 13 | 4 | – | 2 | – | – | 32 Sitze |
- LUB = Liste unabhängiger Bürgerinnen und Bürger e.V.
- PRO = Wählergemeinschaft PRO Region e.V.
Bürgermeister
2007 wurde Uwe Weber (SPD) zum Nachfolger von Klaus Beck gewählt. Am 14. Juni 2015 wurde Weber erneut für ursprünglich acht Jahre gewählt, die Amtszeit begann am 1. November 2015.[6] Wegen der Fusion zwischen den Verbandsgemeinden Herrstein und Rhaunen wurde die Amtszeit des Bürgermeisters per Landesgesetz auf den 31. Dezember 2019 begrenzt.[4]
Einzelnachweise
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2019, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
- Land Rheinland-Pfalz: Landesgesetz über den Zusammenschluss. §2 Abs. 1. 3. September 2018, abgerufen am 14. August 2019.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2014, Verbandsgemeinderatswahlen
- Ergebnis der Direktwahl vom 14. Juni 2015 (Memento des Originals vom 24. Januar 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.