Verbandsgemeinde Adenau

Die Verbandsgemeinde Adenau ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Adenau sowie 36 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Adenau.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Ahrweiler
Fläche: 257,75 km2
Einwohner: 13.070 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: AW
Verbandsschlüssel: 07 1 31 5001
Verbandsgliederung: 37 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Kirchstraße 15
53518 Adenau
Website: adenau.de
Bürgermeister: Guido Nisius (CDU)
Lage der Verbandsgemeinde Adenau im Landkreis Ahrweiler
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Das Verwaltungsgebiet umfasst den südwestlichen Teil des Landkreises Ahrweiler und erstreckt sich über Teile der Ahr- und der Hocheifel. Es bildet zusammen mit den Verbandsgemeinden Kelberg, Ulmen und der Gemeinde Nohn die Vulkanische Hocheifel, eine von insgesamt drei Teilregionen, in die sich die Vulkaneifel gliedert. 58 % der Fläche sind von Wald bedeckt, 30 % werden landwirtschaftlich genutzt und 11 % sind Siedlungs- und Verkehrsflächen.[2]

Verbandsangehörige Gemeinden

Ortsgemeinde, Stadt Fläche (km²) Einwohner
Adenau, Stadt 18,56 2.955
Antweiler 4,46 489
Aremberg 9,62 221
Barweiler 8,52 384
Bauler 2,34 55
Dankerath 3,26 73
Dorsel 7,20 213
Dümpelfeld 11,86 582
Eichenbach 5,02 73
Fuchshofen 2,84 100
Harscheid 3,13 135
Herschbroich 7,27 267
Hoffeld 5,15 281
Honerath 2,01 160
Hümmel 15,84 490
Insul 5,01 462
Kaltenborn 21,82 341
Kottenborn 3,78 176
Leimbach 15,65 454
Meuspath 3,06 155
Müllenbach 8,02 476
Müsch 3,81 198
Nürburg 3,63 166
Ohlenhard 5,01 138
Pomster 5,81 157
Quiddelbach 4,43 264
Reifferscheid 14,24 490
Rodder 6,38 250
Schuld 5,93 660
Senscheid 4,27 90
Sierscheid 2,34 92
Trierscheid 4,11 68
Wershofen 14,36 909
Wiesemscheid 5,60 236
Wimbach 6,84 456
Winnerath 3,33 193
Wirft 3,25 161
Verbandsgemeinde Adenau 257,74 13.070

(Einwohner am 31. Dezember 2020)[3]

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Adenau; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][3]

JahrEinwohner
18158.563
18359.766
18718.547
19059.381
193911.800
195012.173
JahrEinwohner
196112.367
197013.208
198712.973
199714.511
200514.206
202013.070

Politik

Verbandsgemeinderat

Verbandsgemeinderat nach der Kommunalwahl 2019
Insgesamt 28 Sitze

Der Verbandsgemeinderat Adenau besteht aus 28 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[4]

WahlSPDCDUFDPÖDPFWGGesamt
20195153528 Sitze
20144181528 Sitze
200941532428 Sitze
200442022028 Sitze
  • FWG = Freie Wähler der Verbandsgemeinde Adenau e. V.

Bürgermeister

Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau ist seit dem 6. Februar 2014 Guido Nisius (CDU). Bei der Direktwahl am 22. September 2013 wurde er mit einem Stimmenanteil von 86,03 % gewählt und am 26. September 2021 mit 69,8 % für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Nisius ist Nachfolger von Hermann-Josef Romes (CDU), der nach 16 Jahren im Amt nicht erneut kandidiert hatte.[5][6]

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  4. Der Landeswahlleiter RLP: Verbandsgemeinderatswahl 2019 Adenau. Abgerufen am 11. August 2019.
  5. Sascha Bach: Nisius gibt im Adenauer Land den Ton an. WochenSpiegel, 6. Februar 2014, abgerufen am 18. Dezember 2019.
  6. Nisius im Amt bestätigt. WochenSpiegel, 27. September 2021, abgerufen am 2. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.