Venner Moor (Landkreis Osnabrück)

Das Venner Moor ist ein 220,0 ha großes Naturschutzgebiet in Niedersachsen. Es liegt im Landkreis Osnabrück zwischen den Orten Venne (Ostercappeln) und Hunteburg. Unter der Kennzeichen-Nummer NSG WE 140 ist es beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) registriert.

Venner Moor

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Östlich von Bramsche
Fläche 220 ha
Kennung NSG WE 140
WDPA-ID 82778
Geographische Lage 52° 26′ N,  12′ O
Venner Moor (Landkreis Osnabrück) (Niedersachsen)
Meereshöhe von 43 m bis 51 m
Einrichtungsdatum 25.07.1992
Verwaltung NLWKN
f2

Geschichte

Mit Erstverordnung vom 22. Juli 1983 wurde das Venner Moor zum Naturschutzgebiet erklärt. Die derzeit gültige Verordnung datiert vom 1. Juli 1992. Zuständig ist der Landkreis Osnabrück als untere Naturschutzbehörde.

Sonstiges

Ein gleichnamiges Naturschutzgebiet Venner Moor liegt bei Venne (Senden) im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen.

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Venner Moor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.