Varso Tower

Varso Tower ist ein sich im Bau befindendes Hochhaus in dem Warschauer Stadtbezirk Wola an der Ulica Chmielna, Ecke Aleja Jana Pawła II. Investor ist die polnische Niederlassung der HB Reavis aus der Slowakei, als Architekten sind Foster + Partners tätig. Der Büroturm ist Teil eines Gebäudekomplexes aus drei Türmen. Die Planung der beiden niedrigeren Gebäude, die zuerst fertiggestellt werden sollen, stammt von HRA Architekci.

Varso Tower
Bauarbeiten am 3. September 2021
Basisdaten
Ort: Warschau, Polen
Bauzeit: 2017–2021[veraltet] (voraussichtlich)
Baustil: Neomoderne
Architekt: Foster + Partners
Koordinaten: 52° 13′ 44″ N, 21° 0′ 0,4″ O
Varso Tower (Masowien)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Büro
Eigentümer: HB Reavis
Technische Daten
Höhe: 310 m
Etagen: 53
Aufzüge: 16
Nutzungsfläche: 110.000 m²
Höhenvergleich
Warschau: 1. (Liste)
Polen: 1. (Liste)
Europa: 5. (Liste)
Anschrift
Anschrift: Ulica Chmielna, Ecke Aleja Jana Pawła II
Stadt: Warschau
Land: Polen

Das 53-stöckige Bürogebäude wird auf einem 18.000 m² großen Grundstück im Stadtzentrum nahe dem Warschauer Zentralbahnhof im Stil der Neomoderne errichtet und soll mit 310 Metern das höchste Gebäude der EU und eines der höchsten Gebäude in Europa werden.

Der Bau hat 2016 begonnen und soll bis 2021[1] beendet werden. Die Investitionssumme der HB Reavis soll eigenen Angaben nach 500 Millionen Euro betragen.[2][3]

Im Oktober 2017 wurde im Rahmen der Tiefbauarbeiten in 10 Meter Tiefe ein rund 60 Tonnen schwerer Gletscherfindling entdeckt. Der im Umfang etwa 12,5 Meter messende Stein wurde auf ein Alter von 1,5 Milliarden Jahre geschätzt. Er lagerte sich vor etwa 130.000 Jahren an der Stelle ab. Zunächst wurde der Stein an einen Standort im Park Pole Mokotowskie verbracht; es ist geplant, ihn später vor dem Hochhaus aufzustellen.[4]

Galerie

Commons: Varso – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jacek Rosa: Varso Tower zostanie niedługo najwyższym budynkiem Polski i UE. A jak wyglądałby na tle najwyższych miast Europy? In: 300gospodarka.pl. 8. Mai 2020, abgerufen am 22. Juli 2020 (polnisch).
  2. Daten und Fakten zum Gebäude Varso Tower. Abgerufen am 26. Januar 2016 (polnisch).
  3. Baustart für Polens höchstes Gebäude in Baublatt vom 25. Januar 2017; abgerufen am 29. Januar 2017
  4. Głaz sprzed miliarda lat przejechał przez Warszawę, 23. Oktober 2017, Website der Stadt Warschau mit Fotos und Film zur Bergung des Steines (polnisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.