Vanse

Vanse ist eine Ortschaft in der norwegischen Kommune Farsund in der Provinz (Fylke) Agder. Der Ort hat 1995 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021).[1]

Vanse
Vanse (Norwegen)
Vanse
Basisdaten
StaatNorwegen
Provinz (fylke) Agder
Gemeinde (kommune): Farsund
Koordinaten: 58° 6′ N,  42′ O
Einwohner: 1.995 (1. Januar 2021)
Fläche: 1,91 km²
Bevölkerungsdichte: 1045 Einwohner je km²
Höhe: 6 moh.

Kirche von Vanse

Geografie

Vanse ist ein sogenannter Tettsted, also eine Ansiedlung, die für statistische Zwecke als eine Ortschaft gezählt wird. Der Ort liegt auf der Halbinsel Lista westlich der Stadt Farsund nahe der Südküste Norwegens. Im Norden von Vanse liegen die beiden Seen Prestvatnet und Brastadvatnet. Zwischen der norwegischen Küste und Vanse befindet sich im Süden zudem der See Nesheimvannet.[2]

Geschichte

Nach der Einführung der lokalen Selbstverwaltung im Jahr 1837 wurde die Gemeinde Vanse in der damaligen Provinz Vest-Agder gegründet. Im Jahr 1911 wurde sie in Lista umbenannt. Diese ging zum 1. Januar 1965 gemeinsam mit Herad und Spind in die Kommune Farsund über.[3][4] Die Vanse kirke ist eine Kirche aus dem Jahr 1037. Nach einem Blitzeinschlag brannte die Kirche im Jahr 1872 ab, anschließend wurde sie neu aufgebaut.[5]

Name

Im Jahr 1311 wurde Vanse als „Vansyn“ erwähnt. Die Herkunft des Namens ist nicht genau geklärt, einer Erklärung zufolge soll sie sich von den altnordischen Begriffen „vanr“ (deutsch: „Gott“), „ve“ („Heiligtum“) und „vin“ („Wiese“) ableiten.

Commons: Vanse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Population and land area in urban settlements. Statistisk sentralbyrå, 26. Oktober 2021 (englisch).
  2. Vanse. In: Norgeskart. Abgerufen am 8. April 2021 (norwegisch).
  3. Geir Thorsnæs: Vanse (tidligere kommune). In: Store norske leksikon. Abgerufen am 8. April 2021 (norwegisch).
  4. Dag Juvkam: Historisk oversikt over endringer i kommune- og fylkesinndelingen. In: ssb.no. Abgerufen am 8. April 2021 (norwegisch).
  5. Vanse kirke. In: Kirkesøk. Abgerufen am 8. April 2021 (norwegisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.