Valter Birsa

Valter Birsa (* 7. August 1986 in Šempeter pri Gorici, Nova Gorica) ist ein slowenischer Fußballspieler. Er ist Linksfuß und kann sowohl auf der linken, als auch auf der rechten Flügelseite eingesetzt werden, außerdem kann er auch im offensiven Mittelfeld spielen.

Valter Birsa
Valter Birsa (2013)
Personalia
Geburtstag 7. August 1986
Geburtsort Sempeter pri Gorici, SFR Jugoslawien
Größe 184 cm
Position Offensives Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1991–2003 FC Bilje
2003–2004 NK Primorje
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2003–2004 NK Primorje 1 0(0)
2004–2006 ND Gorica 57 0(2)
2006–2008 FC Sochaux 66 0(8)
2008–2011 AJ Auxerre 83 0(9)
2011–2013 CFC Genua 9 0(0)
2012–2013  FC Turin (Leihe) 17 0(2)
2013–2015 AC Mailand 15 0(2)
2014–2015  Chievo Verona (Leihe) 35 0(0)
2015–2019 Chievo Verona 122 (18)
2019– Cagliari Calcio 15 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2001 Slowenien U15 7 0(1)
2004 Slowenien U19 1 0(0)
2004–2005 Slowenien U20 2 0(0)
2004–2006 Slowenien U21 12 0(5)
2006 Slowenien B 1 0(0)
2006– Slowenien 90 0(7)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 16. Februar 2020

2 Stand: 17. Februar 2019

Karriere

Verein

Birsas Karriere begann bereits im Alter von fünf Jahren, als er für NK Bilje spielte, einem kleinen Fußballclub in der Nähe von Nova Gorica. Er wechselte später zu NK Primorje und mit 17 Jahren zum ND Gorica. In der zweiten Saison erzielte er 27 Tore für seine Mannschaft in der Slovenska Nogometna Liga. 2006 wechselte er zum FC Sochaux-Montbéliard in die französische Ligue 1. Nach mehreren Leihgeschäften mit AJ Auxerre wechselte er 2009 für 1,5 Millionen Euro nach Auxerre.

Ende August 2013 wechselte Birsa zur AC Mailand. Im Gegenzug wechselte Luca Antonini zum CFC Genua. Zur Saison 2014/15 wechselte er auf Leihbasis zu Chievo Verona. 2015 wurde er schließlich fest verpflichtet und konnte sich seitdem etablieren. Am ersten Spieltag der Saison 2016/17 erzielte er bei einem 2:0-Heimsieg gegen Inter Mailand beide Treffer.

Nationalmannschaft

Birsa spielt außerdem für die slowenische Nationalmannschaft und war mit 18 Jahren der bis dahin jüngste slowenische Nationalspieler. Seit 2006 ist Birsa fester Bestandteil von Slowenien.

Commons: Valter Birsa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.