VIČI-Aistės Kaunas
Geschichte
    
1961 wurde der Team „Kibirkštis“ gegründet. Er wurde zu „Ryšininkas-Šviesa“ und danach zu „Telerina“. Ab 1995 hieß er „Lietuvos Telekomas“. Nach Saison 2005–2006 wurde er zu „TEO“ (von TEO LT). 2010 wurde der Sitz aus Vilnius nach Kaunas verlegen. Sponsor wurde Vičiūnai Group.[1]
Erfolge
    
- Litauischer Meister: 1995, 1996, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006
 - Sieger von Moterų taurė der Lietuvos krepšinio federacija, 1999, 2000
 - Sieger bei Woman BBL, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006
 - Sieger von Eurostars 2000
 - Sieger bei Jantar Cup, 2004
 - Sieger bei TELETKNO Challenge, 2000, 2001, 2002, 2003
 - Euroleague Women: 3. Platz (2005), 4. Platz (2006)
 
2008–2009
    
 Litauen Aušra Bimbaitė
 Litauen Indrė Dudenaitė
 Vereinigte Staaten Lindsey Wilson
 Litauen Šarūnė Jasiunskaitė
 Belarus Yelena Leuchenka
 Litauen Daiva Pabrėžaitė
 Litauen Gintarė Petronytė
 Litauen Šarūnė Povilionytė
 Vereinigte Staaten Nykesha Sales
 Litauen Ieva Šimkutė
 Litauen Jurgita Štreimikytė-Virbickienė
 Litauen Eglė Šulčiūtė
 Litauen Sandra Valužytė
 Litauen Rima Valentienė
Quellen
    
- "Viči-Aistės" (Memento des Originals vom 6. November 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
 
Weblinks
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.