TEO LT

Teo LT (bis 2006 Lietuvos telekomas) war ein Telekommunikationsunternehmen in Litauen, im Besitz der TeliaSonera-Gruppe (später: Telia Company). Teo LT war bis dato der größte Telefon-Festnetz-Betreiber in Litauen.

TEO LT
Rechtsform Akcinė bendrovė
Gründung 1992[1]
Auflösung 2017
Auflösungsgrund Verschmelzung mit Omnitel
Sitz Vilnius, Litauen Litauen
Leitung Kęstutis Šliužas (CEO)[2]
Mitarbeiterzahl 2.727[2]
Umsatz 720 Mio. Litas (ca. 210 Mio. €)[2]
Branche Telefonnetzbetreiber

Im Dezember 2006 hat Teo LT angekündigt, einen Vertrag mit den Gesellschaftern der UAB Mikrovisatos TV (einer der führenden Internet- und Kabel-TV-Anbieter in Litauen) zu unterzeichnen. Ende Februar 2009 wurde der Vertrag aufgelöst.

Teo LT und ihre Tochtergesellschaft Lintel waren die wichtigsten Sponsoren des Frauen-Basketball-Vereine in Vilnius.

Im Jahr 2017 fusionierte die Firma mit Omnitel zu Telia Lietuva.[3] Die Firma ist nun ein vollständiges Tochterunternehmen der Telia Company.

Einzelnachweise

  1. Historical Facts, www.teo.lt, abgerufen am 8. Juni 2014.
  2. Jahresabschluss 2013 (englisch), www.teo.lt, abgerufen am 8. Juni 2014.
  3. http://www.teliasonera.com/en/newsroom/press-releases/2015/10/teliasonera-executes-on-new-strategy-teo-and-omnitel-join-forces/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.