Ursulinenschule Hersel

Die Ursulinenschule Hersel (USH) ist eine private, katholische, erzbischöfliche Mädchenschule in Bornheim in Nordrhein-Westfalen. Schulträger ist das Erzbistum Köln. Die Schule hat insgesamt um die 1200 Schülerinnen, wobei 850 das Gymnasium und 350 die Realschule besuchen.

Ursulinenschule Hersel
Schulform Mädchengymnasium und monoedukative Realschule
Gründung 1852
Adresse

Rheinstraße 182
53332 Bornheim

Ort Bornheim
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 46′ 23″ N,  2′ 47″ O
Träger Erzbistum Köln
Schüler Gymnasium: etwa 850
Realschule: etwa 350
Leitung Gymnasium: Karl Kühling
Realschule: Nikola Tannenläufer
Website schule.erzbistum-koeln.de

Jährlich wird seit 1990 am USH für die Schülerinnen der oberen Klassen und Jahrgangsstufen eine Ausbildungsmesse durchgeführt, die zu den größten Ausstellungen dieser Art im Rhein-Sieg-Kreis gehört. Firmen, Institutionen, Hochschulen und Behörden informieren beim „Markt der Möglichkeiten“ über ihre Studien- und Ausbildungsangebote.[1]

Geschichte

Die Schule wurde am 16. Juli 1852 von Mère Berndine Werotte gegründet. An diesem Tag zogen Mutter Bernadine sowie Mutter Johana in das örtliche Pfarrhaus ein, wo sie bis zur Fertigstellung ihres Klosters auf engstem Raum 128 Schülerinnen unterrichteten.[2] Zwischen dem Herseler Schulvorstand und der Oberin des Klosters wurde 1864 ein Schulvertrag geschlossen. Schulbetrieb und Trägerschaft wurden – mit Unterbrechungen z. B. durch Kriege wie etwa von 1942 bis 1945 – bis 2001 durch den Orden übernommen. Danach wurde das Erzbistum Köln Träger der Schule.[3] Unter dem gemeinsamen Namen Ursulinenschule Hersel wird seit dem 1. April 1963 nicht nur ein Mädchengymnasium, sondern auch eine Mädchenrealschule geführt.[4]

Commons: Ursulinenschule Hersel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Generalanzeiger Bonn: Berufsbildungstag in Hersel – Großer Andrang in der Ursulinenschule (30. Januar 2017) (abgerufen am 28. Juli 2017)
  2. Erzbistum Köln: Geschichte der Ursulinenschule
  3. Generalanzeiger Bonn: Ursulinenschule Hersel – Hightech in historischen Mauern, 14. September 2011 (abgerufen am 26. Juli 2017)
  4. Generalanzeiger Bonn: Sie will Mädchen „stark machen“ (9. Oktober 2013)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.