USS George Washington (CVN-73)

Die USS George Washington (CVN-73) ist der sechste Flugzeugträger der Nimitz-Klasse der US Navy. Sie trägt den Namen des ersten Präsidenten der USA, George Washington. Sie wurde in der Werft Newport News Shipbuilding am 25. August 1986 auf Kiel gelegt und am 4. Juli 1992 in Dienst gestellt. Ihr Heimathafen war von September 2008 bis Dezember 2015 der Hafen der Stadt Yokosuka in Japan. Sie wurde von der USS Ronald Reagan (CVN-76) abgelöst und ist seitdem in Norfolk, Virginia stationiert. Seit dem 4. August 2017 wird das Schiff bei Newport News Shipbuilding im Zuge der RCOH umfassend saniert.[1]


Die Washington im Atlantik, 2002
Übersicht
Bestellung 27. Dezember 1982
Kiellegung 25. August 1986
Stapellauf 21. Juli 1990
1. Dienstzeit
Indienststellung 4. Juli 1992
Technische Daten
Verdrängung

ca. 97.000 Standardtonnen (voll beladen)

Länge

317 Meter (Wasserlinie), 332,85 Meter (Flugdeck)

Breite

40,84 Meter (Rumpf), 76,80 Meter (Flugdeck)

Tiefgang

12,50 Meter

Besatzung

3200 Schiffsbesatzung
+ 2480 Flugzeugpersonal

Antrieb

2 Nuklearreaktoren, 4 Propeller

Geschwindigkeit

30+ Knoten

Bewaffnung

2 Evolved-Sea-Sparrow-Starter, 2 Rolling-Airframe-Starter, 3 Phalanx 1B

Flugzeuge

bis zu 85

Einsätze

Brand

Am 24. Mai 2008 brach in einem Belüftungsschacht des Trägers ein Feuer aus und verbreitete sich rasch durch Kabelkanäle über mehrere Decks und insgesamt 80 Kammern; dabei wurden 37 Seeleute verletzt. Der Träger, der zu dem Zeitpunkt die Fregatte USS Crommelin (FFG-37) betankte, befand sich im Pazifischen Ozean, nahe den Galápagos-Inseln, auf dem Weg nach Japan. Zwecks Reparaturarbeiten fuhr der Träger – nachdem das Feuer gelöscht war – unter eigener Kraft zum Flottenstützpunkt nach San Diego (Kalifornien). Nach Medienberichten wurden der Commanding Officer Captain David C. Dykhoff und sein Executive Officer Captain David Dober wegen des Unglücks im Juli 2008 des Kommandos über den Träger entbunden. Ursache für den Brand war die Verletzung von Sicherheitsregeln, da in einem Technikraum eine Zigarette geraucht wurde. Der Schaden belief sich dabei auf 70 Millionen US-Dollar.[2]

Sonstiges

Der Naval Criminal Investigative Service (Middle East Field Office – Subordinate Office Middle East Field Office – Naval Criminal Investigative Service Resident Unit) unterhält auf dem Schiff ein ständig besetztes Agentenbüro (Special Agent Afloat); dies ist die einzige Dienststelle des NCIS auf einer schwimmenden Einheit.

Quellen

  1. USS George Washington begins midlife maintenance overhaul at Newport News Shipbuilding. 4. August 2017, abgerufen am 12. August 2017 (englisch).
  2. 2 Officers Relieved of Duty After Fire on Aircraft Carrier. In: The New York Times. 31. Juli 2008, abgerufen am 27. April 2021 (englisch).
Commons: USS George Washington (CVN-73) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.