Tyssobyken

Tyssobyken (ukrainisch Тисобикень; russisch Тисобикень Tissobiken, slowakisch Bekeň, Bikiňa, ungarisch Tiszabökény) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Transkarpatien mit etwa 2200 Einwohnern (2001).[1]

Tyssobyken
Тисобикень
Tyssobyken (Ukraine)
Tyssobyken
Basisdaten
Oblast:Oblast Transkarpatien
Rajon:Rajon Wynohradiw
Höhe:120 m
Fläche:9,095 km²
Einwohner:2.216 (2001)
Bevölkerungsdichte: 244 Einwohner je km²
Postleitzahlen:90355
Vorwahl:+380 3143
Geographische Lage:48° 4′ N, 22° 54′ O
KOATUU: 2121284102
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул.Раковці 137
90354 с. Пийтерфолво
Website: Webseite der Gemeinde Pyjterfolwo
Statistische Informationen
Tyssobyken (Oblast Transkarpatien)
Tyssobyken
i1

Tyssobyken gehört administrativ zur Landratsgemeinde des Dorfes Pyjterfolwo im Südwesten des Rajon Wynohradiw an der ukrainisch-ungarischen Grenze.

Heimatmuseum in der ehemaligen, alten Dorfschule/ Lehrerwohnsitz

Das erstmals 1230 schriftlich erwähnte Dorf[2] hieß bis 1946 Beken (Бекень)[3] und danach bis zum Dezember 2000 Bobowe (Бобове).[4]

Bei dem Hochwasser Ende 1998 wurden im Dorf 344 Häuser zerstört.[5]

Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 120 m am linken Ufer der Theiß, 22 km südwestlich vom Rajonzentrum Wynohradiw und 90 km südöstlich vom Oblastzentrum Uschhorod. Durch das Dorf verläuft die ukrainische Fernstraße M 26.

Die größte Sehenswürdigkeit des Dorfes ist die reformierte (ehemals katholische) Kirche, die im 13. Jahrhundert in romanischen Stil erbaut und später mehrmals umgebaut wurde. Nach einer Restaurierung wurden 1878 Anbauten im Stil des Klassizismus hinzugefügt. Das Heimatmuseum enthält eine Ausstellung über die Geschichte, das Leben und die Bräuche der Ungarn in Transkarpatien.[6][2]

Commons: Tyssobyken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 24. Januar 2019 (ukrainisch)
  2. Tyssobyken auf karpatamu.org.ua; abgerufen am 24. Januar 2019 (ukrainisch)
  3. Ortsgeschichte Bobowe (Tyssobyken) in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 24. Januar 2019 (ukrainisch)
  4. Верховна Рада України; Постанова від 19.10.2000 № 2060-III Про відновлення окремим населеним пунктам Виноградівського району Закарпатської області колишніх найменувань
  5. Überschwemmungen verwüsten Transkarpatien, 26. Januar 1999; abgerufen am 24. Januar 2019 (ukrainisch)
  6. Dorf Tyssobyken auf tt.org.ua; abgerufen am 24. Januar 2019 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.