Typ 5 Ke-Ho
Der Typ 5 Ke-Ho (japanisch 五式軽戦車 ケホ go-shiki keisensha Ke-Ho, deutsch ‚Typ-5-leichter-Panzer Ke-Ho‘) war ein japanischer leichter Panzer von 1945 (Kōki 2605, daher die Typbezeichnung).
| Typ 5 Ke-Ho | |
|---|---|
| |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 4 Mann |
| Länge | 4,38 |
| Breite | 2,23 |
| Höhe | 2,23 m |
| Masse | 10 t |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Hauptbewaffnung | 47-mm-Kanone Typ 1 |
| Sekundärbewaffnung | 7,7-mm-MG Typ 97 |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | |
| Geschwindigkeit | 50 km/h |
| Leistung/Gewicht | |
Allgemeines
Der Typ 5 Ke-Ho war eines von mehreren Mustern, die den veralteten Typ 95 Ha-Gō ersetzen sollten. Zu einer Serienfertigung kam es aufgrund Materialmangels nicht, lediglich ein Prototyp wurde fertiggestellt.
Das leicht gepanzerte Fahrzeug war jeweils 2,23 m hoch und breit sowie 4,38 m lang, wog nur 10 Tonnen und zeichnete sich durch seine Schnelligkeit aus. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 50 km/h. Als Hauptbewaffnung war eine 47-mm-Kanone Typ 1 vorgesehen. Die Besatzung sollte aus vier Mann bestehen.
Literatur
- Steven J. Zaloga: Japanese tanks. 1939-45. Osprey, Oxford 2007, ISBN 978-1-84603-091-8 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
