Twannbach

Der Twannbach, auch La Douanne genannt, ist ein 6 Kilometer langer Bach im Berner Jura.

Twannbach
La Douanne
Bach mit der Twannbachbrücke

Bach mit der Twannbachbrücke

Daten
Gewässerkennzahl CH: 3201
Lage Jura

Schweiz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Aare Rhein Nordsee
Quelle nördlich von Châtillon
47° 6′ 7″ N,  5′ 58″ O
Quellhöhe 805 m ü. M.[1]
Mündung bei Kleintwann in den Bielersee
47° 5′ 30″ N,  9′ 14″ O
Mündungshöhe 429 m ü. M.[2]
Höhenunterschied 376 m
Sohlgefälle 63 
Länge 6 km[1]
Einzugsgebiet 18,8 km²[2]
Abfluss[3]
AEo: 18,8 km²
an der Mündung
MQ
Mq
620 l/s
33 l/(s km²)

Geographie

Verlauf

Der Twannbach entspringt auf der Montagne de Diesse, nördlich des zu Plateau de Diesse gehörenden Weilers Châtillon, in einer Höhe von etwa 806 m. Er fliesst zunächst in nordöstlicher Richtung. Bei Sur les Moulins, einem Weiler von Plateau de Diesse, schlägt er einen Bogen und wendet seine Laufrichtung nach Süden. Er gräbt sich durch die enge Twannbachschlucht, um schliesslich bei Twann, beim Ortsteil Kleintwann, in den Bielersee einzumünden.

Zuflüsse

  • Ruisseau les Moulins (links)
Commons: Twannbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gewässernetz im WebGis Geoinformationssystem des Kantons Bern
  2. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
  3. Modellierter mittlerer jährlicher Abfluss. In: Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Gebietsauslässe. Abgerufen am 3. November 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.