Turmhügel Zoggendorf

Der Turmhügel Zoggendorf, auch Schloss Zoggendorf genannt, ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) etwa 100 Meter westlich der Ortsmitte des Dorfes Zoggendorf, eines Ortsteils des Marktes Heiligenstadt in Oberfranken im Landkreis Bamberg in Bayern.

Turmhügel Zoggendorf
Turmhügel Zoggendorf – Ansicht des Turmhügels aus östlicher Richtung

Turmhügel Zoggendorf – Ansicht des Turmhügels aus östlicher Richtung

Alternativname(n) Schloss Zoggendorf
Staat Deutschland (DE)
Ort Heiligenstadt in Oberfranken-Zoggendorf
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 49° 52′ N, 11° 9′ O

Als Besitzer der erstmals 1427 erwähnten Burg werden die Herren von Greiffenstein genannt.

Von der ehemaligen Burganlage ist noch der rechteckige Turmhügel erhalten.

Literatur

  • Denis André Chevalley (Bearb.): Oberfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band IV). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52395-3.
  • Hellmut Kunstmann: Die Burgen der nordwestlichen und nördlichen Fränkischen Schweiz. Nachdruck der Auflage von 1972. Kommissionsverlag Degener & Co, Neustadt an der Aisch 2000, ISBN 3-7686-9265-5, S. 28–30.
  • Eintrag zu Zoggendorf in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.