Turmhügel Sinatengrün

Der Turmhügel Sinatengrün ist eine abgegangene mittelalterliche Turmhügelburg (Motte) an der Stelle des Wohnhauses Sinatengrün 1 (Anwesen Rogler) in Sinatengrün, einem Gemeindeteil der Stadt Wunsiedel im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern.

Turmhügel Sinatengrün
Staat Deutschland (DE)
Ort Wunsiedel-Sinatengrün
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 50° 3′ N, 12° 3′ O
Höhenlage 457 m ü. NHN
Turmhügel Sinatengrün (Bayern)

Der 20 × 22 Meter große Kernhügel der Mottenanlage war von einem Wassergraben umgeben. Gefundene Tonscherben weisen auf das 13. bis 14. Jahrhundert, weitere glasierte Scherben und ein mit Pflanzenornamenten verzierter Bronzebeschlag auf das 15. bis 16. Jahrhundert hin. Vermutlich diente das ehemalige Burghaus auf dem Turmhügel einem Ministerialen als kleiner Ansitz.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Das Fichtelgebirge/Mittelalterlicher Turmhügel bei bayern-fichtelgebirge.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.