Turmhügel Lückenrieth

Der Turmhügel Lückenrieth ist eine abgegangene mittelalterliche Turmhügelburg (Motte) nordwestlich des Ortsteiles Lückenrieth von dem oberpfälzer Markt Leuchtenberg im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in Bayern. Der Turmhügel befindet sich an einer Randhöhe in einem Garten hinter dem Anwesen Lückenrieth 4. Er liegt in der Nähe des Zusammenflusses des Wittschbaches und der Luhe. Er ist völlig eingeebnet, aufgehendes Mauerwerk ist heute nicht mehr vorhanden.[1]

Turmhügel Lückenrieth
Staat Deutschland (DE)
Ort Leuchtenberg-Michldorf
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 49° 35′ N, 12° 15′ O
Höhenlage 420 m ü. NHN
Turmhügel Lückenrieth (Bayern)

Literatur

  • Armin Stroh: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler der Oberpfalz. (Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, Reihe B, Band 3). Verlag Michael Lassleben, Kallmünz 1975, ISBN 3-7847-5030-3, S. 231.

Einzelnachweise

  1. Richard Hoffmann: Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (2, 8): Bezirksamt Vohenstrauß. Hrsg.: Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten. 8 Bezirksamt Vohenstrauß. R. Oldenbourg Verlag, München 1907, S. 72 (Digitalisat [abgerufen am 7. Februar 2020]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.