Tudela de Duero

Tudela de Duero ist eine nordspanische Kleinstadt und eine Gemeinde (municipio) mit 8.564 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Valladolid in der autonomen Region Kastilien-León.

Gemeinde Tudela de Duero

Blick auf Tudela de Duero
Wappen Karte von Spanien
Tudela de Duero (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-León
Provinz: Valladolid
Comarca: Ribera del Duero
Koordinaten 41° 35′ N,  35′ W
Höhe: 700 msnm
Fläche: 60,52 km²
Einwohner: 8.564 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 141,51 Einw./km²
Postleitzahl: 47320
Gemeindenummer (INE): 47175
Verwaltung
Website: Tudela de Duero

Geografie

Tudela de Duero liegt südöstlich von Valladolid und 15 km von Valladolid entfernt in der Comarca Ribera del Duero. Tudela ist bekannt als "die glückliche Träne des Duero" oder "die Oase von Kastilien", weil es ein Ort mit üppiger Vegetation ist. Die Gemeinde grenzt an: Renedo de Esgueva und Villabáñez im Norden; Aldeamayor de San Martín und La Parrilla im Süden; Traspinedo im Osten und an La Cistérniga im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Einwohnerentwicklung[2]
1842 1900 1930 1950 1970 2001 2011
630 3 056 3 498 4 040 4 300 6 779 8 793

Der deutliche Bevölkerungsanstieg im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Zuwanderung aus den ländlichen Gebieten in der Umgebung zurückzuführen (Landflucht).

Wirtschaft

De Hauptantriebskraft der Wirtschaft von Tudela ist die Landwirtschaft, insbesondere der Tudela-Spargel und der Weinanbau. Hier gibt es eine bedeutende Weinbautradition, in der es wichtige Bodegas gibt, die zwar nicht zur Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero gehören, sich aber einen Ruf für ihre besondere Qualität erworben haben. Die industrielle Tätigkeit ist recht spärlich.

Commons: Tudela de Duero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 6. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.