Tschirma
Tschirma ist ein Ortsteil der Stadt Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Tschirma Stadt Berga/Elster | ||
---|---|---|
Höhe: | 311 m ü. NN | |
Eingemeindung: | 22. Januar 1994 | |
Postleitzahl: | 07980 | |
Vorwahlen: | 036625, 03661 | |
Lage von Tschirma in Thüringen | ||
Blick auf den Ort |
Geographische Lage
Der Ortsteil liegt südwestlich von Berga/Elster an der Kreisstraße 208 und ist über die Bundesstraße 92 bei Wildetaube erreichbar. Die Gemarkung des ländlichen Ortes befindet sich auf einer höheren Ebene vom Thüringer Schiefergebirge linksseitig des Elstertals. Die Gelänge- und Blockflur umfasst 414 ha (1905).
Geschichte
Am 25. März 1432 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt.[1] Der bis 1918 reußische Ort war zwischen 1922 und 1924 mit Wildetaube zur Gemeinde Tschirma-Wildetaube vereinigt. Die Kirche wurde 1703 barockisiert. Im ländlich geprägten Ort besteht ein Schiefermahlwerk.
Persönlichkeiten
- Heinrich Hartmann (Politiker, 1830) (1830–1917), deutscher Politiker, Abgeordneter im Greizer Landtag
- Gerhard Schott (1866–1961), Geograph und Ozeanograph
Einzelnachweise
- Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.