Tscherepkiwzi
Tscherepkiwzi (ukrainisch Черепківці; Черепковцы Tscherepkowzy, rumänisch Cerepcăuţi, deutsch (bis 1918) Czerepkoutz) ist ein Dorf im Süden der ukrainischen Oblast Tscherniwzi mit etwa 2000 Einwohnern (2001).[1]

| Tscherepkiwzi | |||
| Черепківці | |||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Tscherniwzi | ||
| Rajon: | Rajon Hlyboka | ||
| Höhe: | 314 m | ||
| Fläche: | Angabe fehlt | ||
| Einwohner: | 2.082 (2001) | ||
| Postleitzahlen: | 60444 | ||
| Vorwahl: | +380 3734 | ||
| Geographische Lage: | 48° 1′ N, 25° 58′ O | ||
| KOATUU: | 7321088201 | ||
| Verwaltungsgliederung: | 2 Dörfer | ||
| Adresse: | 60400 с. Черепківці | ||
| Statistische Informationen | |||
| |||
Das Dorf liegt in der nördlichen Bukowina am Oberlauf des Flusses Sereth und an der Territorialstraße Т–26–07 nahe der ukrainisch-rumänischen Grenze.
Tscherepkiwzi ist das administrative Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde innerhalb des Rajon Hlyboka, zu der noch das Dorf Nowyj Wowtschynez (Новий Вовчинець ⊙) mit etwa 300 Einwohnern gehört.
Tscherepkiwzi besitzt einen Grenzbahnhof an der Bahnstrecke Czernowitz–Suceava.
Die Oblasthauptstadt Czernowitz liegt 37 km nördlich und das Rajonzentrum Hlyboka 10 km nordwestlich vom Tscherepkiwzi.
Einzelnachweise
- Webseite des Dorfes auf der offiziellen Webseite der Werchowna Rada, abgerufen am 17. Januar 2016


