Trosa (Gemeinde)

Weihnachtsleuchturm in den Schären vor Trosa
Gemeinde Trosa | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Staat: | Schweden | ||||
Provinz (län): | Södermanlands län | ||||
Historische Provinz (landskap): | Södermanland | ||||
Hauptort: | Trosa | ||||
SCB-Code: | 0488 | ||||
Einwohner: | 13.747 (31. Dezember 2019)[1] | ||||
Fläche: | 217,4 km² (1. Januar 2016)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte: | 63,2 Einwohner/km² | ||||
Website: | www.trosa.se | ||||
Liste der Gemeinden in Schweden |
Trosa ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Södermanlands län und der historischen Provinz Södermanland. Der Hauptort der Gemeinde ist Trosa.
Geschichte

Runenstein von Trosa Bro, Sö 39
In der Gemeinde gibt es viele historische Zeugnisse, meistens in Form von Runensteinen. Ebenfalls bekannt geworden ist ein Goldschatz aus der Zeit der Völkerwanderung, ca. 400 bis 550 n. Chr. Dieser wurde 1774 in der Tuna by ausgegraben und wog 12 kg. Heute kann der Schatz im Historischen Museum in Stockholm besichtigt werden.
Die Gemeinde Trosa wurde am 1. Januar 1992 aus der Gemeinde Nyköping ausgegliedert.
Kurioses
Der Spitzname, aber auch der offizielle Leitspruch der Gemeinde, lautet Världens ände (Ende der Welt). Dessen Ursprung ist jedoch nicht eindeutig geklärt.
Weblinks
Commons: Gemeinde Trosa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Internetpräsenz (schwedisch)
Quellen
- Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2019 beim Statistiska centralbyrån
- Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.