Triphenylgermaniumhydroxid
Triphenylgermaniumhydroxid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der germaniumorganischen Verbindungen.
| Strukturformel | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||
| Allgemeines | ||||||||||
| Name | Triphenylgermaniumhydroxid | |||||||||
| Andere Namen |
| |||||||||
| Summenformel | C18H16GeO | |||||||||
| Kurzbeschreibung |
weißer Feststoff[1] | |||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||
| Molare Masse | 320,918 g·mol−1 | |||||||||
| Aggregatzustand |
fest[1] | |||||||||
| Schmelzpunkt | ||||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | ||||||||||
Gewinnung und Darstellung
Triphenylgermaniumhydroxid kann durch Hydrolyse einer Lösung von Ph3GeONa in Benzol gewonnen werden.[1]
Eigenschaften
Triphenylgermaniumhydroxid ist ein weißer Feststoff. Oberhalb seines Schmelzpunktes zersetzt sich die Verbindung unter Wasserabgabe und Bildung von Hexaphenyldigermoxan.[1]
Einzelnachweise
- Jane E. Macintyre: Dictionary of Organometallic Compounds. CRC Press, 1994, ISBN 978-0-412-43060-2, S. 1743 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Datenblatt Triphenylgermaniumhydroxid, Aldrich bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 19. Oktober 2015 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
