Triathlon Bregenz

Der Triathlon Bregenz (nach dem Hauptsponsor auch „Raiffeisen Triathlon Bregenz“) ist eine österreichische Triathlon-Sportveranstaltung über die Kurzdistanz (Olympische Distanz: 1,5 km Schwimmen, 43 km Radfahren und 9,8 km Laufen) in Vorarlberg.

Bianca Steurer die Siegerin der Erstaustragung 2018
Siegerehrung im Zielbereich des Triathlon Bregenz 2018

Organisation

Der Raiffeisen Triathlon Bregenz wird vom Triathlonverein Trigantium Bregenz organisiert und wurde erstmals am 17. Juni 2018 ausgetragen.[1]

Zwischen 2001 und 2006 wurde in Bregenz bereits sechsmal mit dem Brigantium Triathlon ein Rennen über die Olympische Distanz mit internationaler Beteiligung ausgetragen.

Das Rennen gilt auch als Qualifikationsbewerb für die Age-Group-Weltmeisterschaft 2019 in Lausanne. Am Vortag der Erstaustragung wurden im Rahmen des Swim & Run (25–200 m Schwimmen, 550–2300 m Laufen) unter der Schirmherrschaft der deutschen Triathletin und mehrfachen Ironman-Siegerin Nicole Leder auch die Vorarlberger Aquathlon-Nachwuchs-Landesmeisterschaften ausgetragen.[2]

Mit Bianca Steurer (ÖTRV Triathlon Langdistanz Nationalteam; 2:18:10,7 h) und Leon Pauger (ÖTRV B-Kader; 2:06:05,1 h) gingen die Siege bei der Erstaustragung 2018 an zwei Athleten aus dem ÖTRV-Nationalkader.[3]

Die ursprünglich für den 21. Juni 2020 geplante dritte Austragung musste im Rahmen der Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden. Im Februar 2021 wurde bekannt gegeben, dass eine nächste Austragung für 2022 geplant ist.

Streckenverlauf

  • 1,5 km Schwimmen im Bodensee bei Bregenz über einen zweimal zu absolvierende Rundkurs mit 100 m Landgang zwischen den beiden Runden
  • 43 km Radfahren über einen Rundkurs von Bregenz über Lochau, Hörbranz, Scheidegg und Langen bei Bregenz durch das österreichisch-deutsche Grenzgebiet mit 710 hm
  • 9,8 km Laufen in Bregenz über einen dreimal zu absolvierenden Rundkurs

Ergebnisse

MännerFrauen
Datum/JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
2022
30. Juni 2019Osterreich Martin BaderOsterreich Paul ReitmayrSchweiz Michael Ziegler
17. Juni 2018Osterreich Leon PaugerSchweiz Michael ZieglerOsterreich Christoph Schatzmann
JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
2022
2019Deutschland Lena BerlingerOsterreich Bianca SteurerOsterreich Stefanie Frei
2018Osterreich Bianca SteurerOsterreich Daniela BaderOsterreich Stefanie Frei

Ergebnisse der Vorgängerveranstaltung beim Brigantium Triathlon:

MännerFrauen
Datum/JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
13. Aug. 2006Neuseeland Shanon BarnettSchweiz Stefan RiederLiechtenstein Marc Ruhe
14. Aug. 2005Schweiz Jan van BerkelOsterreich Albuin SchwarzOsterreich Dominik Berger
15. Aug. 2004Deutschland Faris Al-SultanSchweiz Dominik RechtsteinerOsterreich Peter Schoissengeier
17. Aug. 2003Osterreich Albuin SchwarzOsterreich Peter SchoissengeierDeutschland Markus Löw
11. Aug. 2002Osterreich Dominik Berger -2-Osterreich Paul ReitmayrOsterreich Thomas Kresser
26. Aug. 2001Osterreich Dominik BergerOsterreich Wolfram BergerOsterreich Thomas Vonach
JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
2006Osterreich Karin Salzmann -2-Liechtenstein Nicole KlinglerDeutschland Renate Forstner
2005Schweiz Daniela RyfDeutschland Renate ForstnerLiechtenstein Nicole Klingler
2004Liechtenstein Nicole Klingler -2-Osterreich Karin SalzgeberDeutschland Ina Reinders
2003Liechtenstein Nicole KlinglerOsterreich Verena KlockerDeutschland Karin Fiebig
2002Osterreich Karin SalzmannOsterreich Verena KlockerOsterreich Andrea Hollenstein
2001Osterreich Jasmine Keller-HämmerleOsterreich Andrea HollensteinMonika Schwaninger

Einzelnachweise

  1. Triathlon Premiere in Bregenz mit Bianca Steurer (14. Juni 2018)
  2. Jäger und Bittendorfer sind die neuen Jung-Champions (16. Juni 2018)
  3. Gelungene Triathlon-Premiere in Bregenz (17. Juni 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.