Trevões
Trevões ist eine Gemeinde (Freguesia) im portugiesischen Kreis (Concelho) von São João da Pesqueira. In ihr leben 538 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).[1]
|  Das Herrenhaus Casa do Adro | 
| Trevões | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | ||||||
| Basisdaten | ||||||
| Region: | Norte | |||||
| Unterregion: | Douro | |||||
| Distrikt: | Viseu | |||||
| Concelho: | São João da Pesqueira | |||||
| Koordinaten: | 41° 5′ N, 7° 26′ W | |||||
| Einwohner: | 538 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
| Fläche: | 22,69 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
| Bevölkerungsdichte: | 24 Einwohner pro km² | |||||
| Postleitzahl: | 5130-421 | |||||
| Politik | ||||||
| Bürgermeister: | António Manuel Froufe Bastos | |||||
| Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Trevões Largo da Praça 5130-421 Trevões | |||||
| Website: | www.trevoes.net | |||||
Geschichte
    
Grabstätten (u. a. Felsengräber) belegen eine vorgeschichtliche Besiedlung. Aus römischer Zeit wurden u. a. Münzen gefunden.[3] Im 13. Jahrhundert wurde der Ort zur eigenständigen Gemeinde.[4]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
    
Neben einer Reihe von Herrenhäusern, Brunnenanlagen und Sakralbauten steht eine Brücke aus römischer Zeit unter Denkmalschutz.[5]
Im Heimatmuseum Museu de Trevões sind auch lokale archäologische Funde aus vor-römischer und römischer Zeit ausgestellt.
Einzelnachweise
    
- www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
- Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
- www.sjpesqueira.pt (Memento des Originals vom 28. Januar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 20. Februar 2013
- www.monumentos.pt (unter Cronologia), abgerufen am 20. Februar 2013
- www.monumentos.pt, abgerufen am 20. Februar 2013
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.




