Transport (Zeitung)

Transport (Eigenschreibweise: Transport – Die Zeitung für den Güterverkehr) ist eine 14-täglich erscheinende, IVW-geprüfte Fachzeitung für Transportunternehmer und Spediteure, die im Auftrag von Handel, Industrie oder Logistikdienstleistern Transporte mit eigenem Fuhrpark und/oder mit Subunternehmen durchführen. Die verbandunabhängige Fachzeitung erscheint im Huss-Verlag in München. Gegründet wurde Transport 1991 vom Verleger Wolfgang Huss.[1]

Transport – Die Zeitung für den Güterverkehr
Beschreibung Fachmagazin
Fachgebiet Güterverkehr
Sprache Deutsch
Verlag Huss-Verlag, München (Deutschland)
Erscheinungsweise 14-täglich (21 Ausgaben, Doppelnummern 1/2, 14/15 und 23/24)
Chefredakteur Torsten Buchholz
Herausgeber Wolfgang Huss, Christoph Huss
Weblink transport-online.de
ISSN 0946-7416

Leserzielgruppe sind Inhaber und/oder Geschäftsführer von kleinen und mittleren Betrieben des gewerblichen Güterverkehrs in Deutschland. Neben reinen Transportunternehmen zählen dazu auch Speditionen, die neben Transportdienstleistungen weitere Zusatzleistungen wie Lagerwirtschaft, Verpackung, Konfektionierung, Aufstellservice oder Kontraktlogistik anbieten. Zudem richtet sich Transport an Kurier-, Express- und Paket- und Post-Dienste (KEP-Dienste).

Veranstaltungen

Die Fachzeitung organisiert regelmäßig die Vortragsveranstaltung Transport Forum und betreut federführend die jährlich erscheinende Sonderpublikation Vision Transport. Seit 2012 verleiht Transport alle zwei Jahre den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit.

Einzelnachweise

  1. Werbeträgerdaten der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.