Tonträger 58

Tonträger 58 war ein Anfang der 1980er Jahre von Jörg A. Hoppe (* 1952) und Thomas Hermann in Hagen gegründetes Plattenlabel vorwiegend für deutschsprachige Punk- und NDW-Gruppen, das sich nach der ehemaligen Hagener Postleitzahl „58“ benannte.

Tonträger 58
Aktive Jahre 1980–1983
Gründer Jörg A. Hoppe, Thomas Hermann
Sitz Hagen, Deutschland Deutschland
Website Tonträger 58 Hagen bei Discogs
Genre(s) Independent

Zu den herausgegebenen Platten zählten Singles von den Gruppen KeinMenscH! und X-Quadrat. Auf dem 1981 veröffentlichten Sampler Alles aus Hagen erschienen 16 Gruppen aus dem Hagener Raum. Musik der Neuen Deutschen Welle wurde ebenfalls veröffentlicht. Das Label geht auf die Hagener Künstler-WG „B 56“ zurück, in der Hoppes Freundin Gabi Lappen (KeinMenscH!), Jörg A. Hoppe, Wolfgang Luthe (Performance-Künstler) und Kai Havaii (Extrabreit) wohnten und die als Keimzelle der Hagener Musikszene gilt. Labelgründer Hoppe war auch der erste Manager von Extrabreit.

Hoppe wandte sich Mitte der 80er zunehmend Fernsehprojekten zu und stellte seinen Labelbetrieb mit seinem Umzug nach Berlin ein. Er erhielt für seine Fernsehproduktion Pop 2000 im Jahr 2000 den Adolf-Grimme-Preis.

Labelveröffentlichungen (Auszug)

  • Betamax: Modern/Ebene 0 (Single) 1980
  • KeinMenscH!: Kein Mensch/Wir sind erzogen/Du Tom (Single) 1981
  • No Names: Bullenterror/J.A.H./Panzerkrieg/Wechselschicht (Single) 1981
  • Alles aus Hagen (Compilation-LP mit regionalen Bands) 1982
  • X-Quadrat: X-Quadrat (EP) 1982
  • Diese Herren: Hunger! (EP) 1982
  • Wolfgang Luthe & Rolf Möller: Juppheidi im Morgengrauen (Maxisingle) 1982

Literatur

  • Kai Havaii: Hart wie Marmelade – Ein Rock’N’Roll–Roman aus der Provinz, Aufbau Verlagsgruppe, 1. Auflage 2007, ISBN 978-3-378-00679-9
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.