Tommaso Villa
Tommaso Villa (* 29. Januar 1829 in Mondovì; † 24. Juli 1915 in Turin) war ein italienischer Abgeordneter und Minister.

Tommaso Villa
Villa studierte in Turin und wurde in das Kollegium von Friaul aufgenommen. Er wurde Mitglied der Abgeordnetenkammer, wo er der linken Partei angehörte. Die Kammer wählte ihn mehrfach zum Vizepräsidenten. Außerdem war er Senator des Königreichs und Mitglied des Gemeinderats von Turin.
Im Juli 1879 wurde Villa durch Benedetto Cairoli zum Innenminister ernannt, im darauffolgenden November übernahm er nach einer Regierungskrise auch das Ressort Justiz. Am 14. Mai 1881 trat er als Minister zurück und schloss sich der Pentarchie an.
Im Alter von 86 Jahren starb Tommaso Villa am 24. Juli 1915 in Turin.
Literatur
- Silvano Montaldo: Villa, Tommaso. In: Raffaele Romanelli (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 99: Verrazzano–Vittorio Amedeo. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2020.
Weblinks
Commons: Tommaso Villa – Sammlung von Bildern
- Villa, Tommaso. In: Enciclopedie on line. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom. Abgerufen am 12. November 2021.
- Tommaso Villa auf Camera dei Deputati – Portale storico (italienisch)
- Villa, Tommasi auf Senatori d’Italia (italienisch)
- Literatur von und über Tommaso Villa in der bibliografischen Datenbank WorldCat
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.