Toliara

Toliara (auch Tuléar genannt) ist eine Stadt im Südwesten von Madagaskar. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Toliara und der Region Atsimo-Andrefana. Sie liegt an der Straße von Mosambik zwischen den Flüssen Fiherenana und Onilahy.

Tuléar
Toliara
Toliara (Madagaskar)
Toliara
Koordinaten 23° 24′ 50″ S, 43° 48′ 20″ O
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Madagaskar

Provinz

Toliara
Fläche 16 km²
Einwohner 156.710 (2013)
Dichte 9.794,4 Ew./km²
Stadtzentrum von Toliara
Stadtzentrum von Toliara

Bevölkerung

Der Großteil der Bevölkerung gehört zum Volk der Vezo. Es gibt allerdings zahlreiche Zuwanderer aus anderen Regionen der Insel und vom indischen Subkontinent. Die Stadt zählte bei der Volkszählung 1975 45.676, bei jener von 1993 80.826 Einwohner. Heute rechnet man mit rund 160.000 Bewohnern.

Geschichte

Der Name bedeutet "Wo man gut ankern kann". Die Stadt wurde im Mittelalter gegründet und wurde vom 16. Jahrhundert bis zur Eroberung durch die Merina 1835 von den Mahafaly beherrscht. Europäische Ansiedlungen scheiterten am Klima und der Malaria. Nur ein Piratenstützpunkt existierte längere Zeit. Die Franzosen eroberten die Stadt im Jahr 1895 und nannten sie Tuléar.

1957 wurde das römisch-katholische Bistum Tuléar in Toliara errichtet, 2003 wurde es zum Erzbistum Toliara erhoben.

Am 23. Februar 2013 wurde Toliara von Zyklon Haruna ziemlich verwüstet, wobei die Infrastruktur sehr gelitten hat.

Markt in Toliara

Wirtschaft

Toliara ist ein bedeutender Hafen und Handelsplatz. Wichtige Handelsgüter sind unter anderem Baumwolle, Erdnüsse, Reis, Seife und Sisalfasern. Eine Bierbrauerei und eine Kautabak­fabrik sind die einzigen größeren Industriebetriebe. Der Handel befindet sich fast vollständig in der Hand von Indern und Pakistanern.

Infrastruktur

Es gibt eine gut ausgebaute Straße über Fianarantsoa nach Antananarivo, die Route Nationale (RN) 7. Nach Norden führt die RN 9, die sich in schlechtem Zustand befindet. Südöstlich liegt der Flughafen Toliara. Außerdem gibt es eine Universität und mehrere Spitäler und Kliniken.

Sehenswürdigkeiten

Ifati-Strand nahe der Stadt

Die Stadt selber verfügt über keine großen Sehenswürdigkeiten. Es gibt ein kleines ozeanographisches Museum, das Station Marine, sowie das Musée Mahafaly-Sakalava, ein Volkskundemuseum. Nördlich von Toliara gibt es zahlreiche hervorragende Badestrände.

Toilara ist Ausgangspunkt für Reisen zum etwas südlich gelegenen Nationalpark Tsimanampetsotsa.

Klimatabelle

Toliara
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
90
 
32
23
 
 
85
 
33
22
 
 
45
 
32
22
 
 
18
 
31
19
 
 
20
 
29
16
 
 
17
 
27
14
 
 
8
 
27
13
 
 
7
 
28
14
 
 
15
 
29
16
 
 
13
 
29
18
 
 
24
 
31
20
 
 
95
 
32
22
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Toliara
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 32,3 32,6 31,9 30,8 28,7 26,9 26,9 27,5 28,8 29,4 30,5 31,5 Ø 29,8
Min. Temperatur (°C) 22,5 22,4 21,5 19,0 16,1 14,2 13,0 13,8 15,5 17,7 20,0 21,6 Ø 18,1
Niederschlag (mm) 90 85 45 18 20 17 8 7 15 13 24 95 Σ 437
Sonnenstunden (h/d) 10,0 9,9 9,6 9,9 9,6 9,3 9,6 10,2 10,3 10,5 10,4 9,9 Ø 9,9
Regentage (d) 6 6 3 2 2 2 1 1 1 1 2 5 Σ 32
Wassertemperatur (°C) 26 27 27 26 25 23 24 24 24 24 25 26 Ø 25,1
Luftfeuchtigkeit (%) 77 77 75 76 75 74 74 72 74 75 75 77 Ø 75,1
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
32,3
22,5
32,6
22,4
31,9
21,5
30,8
19,0
28,7
16,1
26,9
14,2
26,9
13,0
27,5
13,8
28,8
15,5
29,4
17,7
30,5
20,0
31,5
21,6
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
90
85
45
18
20
17
8
7
15
13
24
95
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Commons: Toliara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.