Titularbistum Tharona
Tharona (ital.: Tarona) war ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche, das 1939 aufgelöst wurde.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum in der römischen Provinz Cappadocia bzw. in der Spätantike Armenia minor in der heutigen östlichen Türkei.
| Titularerzbischöfe von Tharona | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Paolo Brunoni | Apostolischer Vikar von Aleppo (Osmanisches Reich) | 12. Juli 1853 | 25. Juni 1868 |
| 2 | Marie-Jean-François Allard OMI | emeritierter Apostolischer Vikar von Natal (Kolonie Natal) | 23. Juni 1874 | 26. September 1889 |
| 3 | Giovanni Festa | Apostolischer Examinator des Klerus von Rom (Königreich Italien) | 2. Februar 1918 | 20. Januar 1923 |
| 4 | George Gauthier | Koadjutorerzbischof von Montréal (Kanada) | 5. April 1923 | 20. September 1939 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.