Titularbistum Mesarfelta
Mesarfelta ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Mesarfelta | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | William Edward McManus | Weihbischof in Chicago (USA) | 11. Juni 1967 | 24. August 1976 |
| 2 | Louis-Albert Vachon | Weihbischof in Québec (Kanada) | 4. April 1977 | 20. März 1981 |
| 3 | Basile Tapsoba | Weihbischof in Koudougou (Burkina Faso) | 19. Dezember 1981 | 2. Juli 1984 |
| 4 | Pierre Morissette | Weihbischof in Québec (Kanada) | 27. Februar 1987 | 17. März 1990 |
| 5 | Michael Angelo Saltarelli | Weihbischof in Newark (USA) | 2. Juni 1990 | 21. November 1995 |
| 6 | Antonio Menegazzo MCCJ | Apostolischer Administrator von El Obeid (Sudan) | 15. Dezember 1995 | 20. März 2019 |
| 7 | Grzegorz Suchodolski | Weihbischof in Siedlce (Polen) | 16. April 2020 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.