Titularbistum Maximiana in Numidia
Maximiana in Numidia (ital.: Massimiana di Numidia) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Maximiana in Numidia | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Gustave-Joseph Deswazières MEP | Apostolischer Vikar von Pakhoi (Republik China) | 18. Februar 1928 | 11. April 1946 |
| 2 | Enrique María Dubuc Moreno | Koadjutorbischof von Barquisimeto (Venezuela) | 17. November 1947 | 22. Juni 1962 |
| 3 | Ramón Munita Eyzaguirre | emeritierter Bischof von Puerto Montt und San Felipe (Chile) | 23. April 1963 | 22. Dezember 1970 |
| 4 | Joseph Rozier | Weihbischof in Clermont/ Koadjutorbischof von Poitiers (Frankreich) |
10. Mai 1971 | 5. Juli 1975 |
| 5 | Emilio Benavent Escuín Titularerzbischof pro illa vice |
Militärerzbischof des Spanischen Militärordinariats (Spanien) | 25. Mai 1977 | 7. März 1998 |
| 6 | Joseph Mugenyi Sabiiti | Weihbischof in Fort Portal (Uganda) | 2. Januar 1999 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.