Titularbistum Mauriana
Mauriana ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein ehemaliges Bistum in der gleichnamigen antiken Stadt in der römischen Provinz Mauretania Caesariensis im Norden von Algerien.
| Titularbischöfe von Mauriana | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Johannes Gerardus Maria Willebrands | Sekretär des Päpstlichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen | 4. Juni 1964 | 28. April 1969 |
| 2 | Pio Laghi | Päpstlicher Diplomat | 24. Mai 1969 | 28. Juni 1991 |
| 3 | Petar Šolic | Weihbischof in Split-Makarska (Kroatien) | 14. Dezember 1991 | 6. Dezember 1992 |
| 4 | Juan Carlos Maccarone | Weihbischof in Lomas de Zamora (Argentinien) | 30. Januar 1993 | 3. Juli 1996 |
| 5 | Nicholas Anthony DiMarzio | Weihbischof in Newark (USA) | 10. September 1996 | 7. Juli 1999 |
| 6 | Aurel Percă | Weihbischof in Iaşi (Rumänien) | 29. September 1999 | 21. November 2019 |
| 7 | José Adolfo Larregain OFM | Weihbischof in Corrientes (Argentinien) | 21. März 2020 | |
Siehe auch
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.