Titularbistum Lamiggiga
Lamiggiga ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Lamiggiga | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | James Edward Charles Burke OP | Prälat von Chimbote (Peru) | 8. April 1967 | 28. Mai 1994 |
| 2 | Gonzalo Duarte García de Cortázar SSCC | Bischof des Chilenischen Militärordinariat (Chile) | 31. Januar 1995 | 7. März 1998 |
| 3 | John Charles Wester | Weihbischof in San Francisco (USA) | 30. Juni 1998 | 8. Januar 2007 |
| 4 | José Luis Mendoza Corzo | Weihbischof in Tuxtla Gutiérrez (Mexiko) | 23. März 2007 | |
Weblinks
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.