Titularbistum Icosium
Icosium war ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der antiken Stadt Icosium (heute: Algier), die in der römischen Provinz Mauretania Caesariensis im heutigen nördlichen Algerien lag.
Am 10. August 1838 wurde es als Bistum Algier wiederhergestellt und verlor somit den Status als Titularbistum
| Titularbischöfe von Icosium | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Manuel Tercero Rozas OESA | Weihbischof in Sevilla (Spanisches Reich) | 26. November 1727 | 4. Juli 1752 |
| 2 | Aloisio Gandolfi CM | Apostolischer Delegat in Syrien, Apostolischer Vikar von Aleppo (Osmanisches Reich) | 11. August 1815 | 10. August 1825 |
| 3 | Eugen von Mazenod OMI | Weihbischof in Marseille (Königreich Frankreich) | 1. Oktober 1832 | 2. Oktober 1837 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.