Titularbistum Coronea
Coronea ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen historischen Bischofssitz in der antiken griechischen Stadt Koroneia zurückgeht in der Provinz Grecia in Hellas im heutigen Griechenland. Er gehörte zur Kirchenprovinz Athen.
| Titularbischöfe von Coronea | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Matthias Starck | Weihbischof in Mainz (Deutschland) | 2. Juni 1681 | 1703 |
| 2 | Michael Witosławski | Weihbischof in Przemyśl (Polen) | 25. Januar 1768 | 1769 |
| 3 | Antonius Gorczyński | Weihbischof in Kiew-Halytsch (Ukraine) | 13. Dezember 1769 | 1770 |
| 4 | Milton Corrêa Pereira | Weihbischof in Belém do Pará (Brasilien) | 23. August 1962 | 4. August 1967 |
Siehe auch
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.