Titularbistum Castra Galbae
Castra Galbae (ital.: Castra di Galba) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Dieser lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Castra Galbae | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Paul Robert | emeritierter Bischof von Les Gonaïves (Haiti) | 18. August 1966 | 1994 |
| 2 | László Bíró | Weihbischof in Kalocsa-Kecskemét (Ungarn) | 18. April 1994 | 20. November 2008 |
| 3 | Swjatoslaw Schewtschuk | Weihbischof in der Eparchie Santa María del Patrocinio en Buenos Aires (Argentinien) | 14. Januar 2009 | 25. März 2011 |
| 4 | Edgar Aristizábal Quintero | Weihbischof in Medellín (Kolumbien) | 4. Mai 2011 | 4. Mai 2017 |
| 5 | Josef Nuzík | Weihbischof in Olmütz (Tschechien) | 5. Juli 2017 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.