Titularbistum Casae in Numidia
Casae in Numidia (ital.: Case di Numidia) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Dieser lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Casae in Numidia | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Alberto Zambrano Palacios OP | Apostolischer Vikar von Canelos (Ecuador) | 29. September 1964 | 11. Dezember 1972 |
| 2 | Raúl Holguer López Mayorga | Weihbischof in Guaranda (Ecuador) | 30. März 1973 | 24. Mai 1980 |
| 3 | Rodrigo Arango Velásquez PSS | Weihbischof in Medellín (Kolumbien) | 29. Januar 1981 | 17. Januar 1985 |
| 4 | Manuel Revollo Crespo CMF | Weihbischof in Cochabamba (Bolivien) | 4. April 1985 | 7. März 1998 |
| 5 | Christopher Kakooza | Weihbischof in Kampala (Uganda) | 2. Januar 1999 | 4. November 2014 |
| 6 | Józef Dąbrowski CSMA | Weihbischof in London (Kanada) | 31. Januar 2015 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.