Titularbistum Calynda
Calynda (ital.: Calinda) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein ehemaliges Bistum in der antiken Stadt Kalynda in der kleinasiatischen Landschaft Lykien im Südwesten der heutigen Türkei, das der Kirchenprovinz Myra angehörte.
| Titularbischöfe von Calynda | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Alexandre Berlioz MEP | Apostolischer Vikar von Hakodate (Japan) | 24. April 1891 | 15. Juni 1891 |
| 2 | Augustin-François Baslé MEP | Koadjutorbischof von Mysore (Indien) | 15. Dezember 1905 | 2. Juni 1910 |
| 3 | Adolfo Verrienti | Prälat von Altamura und Acquaviva delle Fonti (Italien) | 23. Juni 1910 | 15. Januar 1932 |
| 4 | Francesco De Pietro | emeritierter Bischof von Acerra (Italien) | 28. Januar 1932 | 22. Januar 1934 |
| 5 | William David O’Brien Titularerzbischof pro hac vice |
Weihbischof in Chicago (USA) | 10. Februar 1934 | 19. Februar 1962 |
| 6 | Warren Louis Boudreaux | Weihbischof in Lafayette (USA) | 19. Mai 1962 | 4. Juni 1971 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.