Titularbistum Bitylius
Bitylius (ital.: Bitilio) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz der Stadt Bait Lahiya in der römischen Provinz Syria Palaestina bzw. Palaestina Prima, der der Kirchenprovinz Caesarea in Palaestina angehörte.
| Titularbischöfe von Bitylius | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Alexandre-Paul-Marie Chabanon MEP | Apostolischer Koadjutorvikar/ Apostolischer Vikar von Huê (Vietnam) | 3. Juli 1930 | 4. Juni 1936 |
| 2 | Alfredo Viola | Koadjutorbischof von Salto (Uruguay) | 25. Juli 1936 | 20. Mai 1940 |
| 3 | Jean-Marie Vittoz | Weihbischof in Grenoble (Frankreich) | 9. November 1940 | 9. Mai 1963 |
| 4 | Jan Zaręba | Weihbischof in Włocławek (Polen) | 25. Juni 1963 | 20. Oktober 1969 |
| 5 | Alberto Giglioli | Weihbischof in Siena (Italien) | 24. April 1970 | 7. Oktober 1975 |
| 6 | Marcelo Pinto Carvalheira OSB | Weihbischof in Paraíba (Brasilien) | 29. Oktober 1975 | 9. November 1981 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.