Titularbistum Athribis
Athribis (ital.: Atribi) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Athribis in Ägypten (spätantike römische Provinz Aegyptus Herculea bzw. Augustamnica) im östlichen Nildelta, das der Kirchenprovinz Leontopolis angehörte.
| Titularbischöfe von Athribis | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Frederick Charles Hopkins SJ | Apostolischer Vikar von Britisch-Honduras (Britisch-Honduras) | 17. August 1899 | 19. April 1923 |
| 2 | Michael Buchberger | Weihbischof in München und Freising (Deutschland) | 13. November 1923 | 19. Dezember 1927 |
| 3 | Konstantyn Dominik | Weihbischof in Chelmno (Polen) | 20. Januar 1928 | 7. März 1942 |
| 4 | Sylvester Philip Wang Tao-nan OFM (Sylvester Philip Wang Uamtaonan) | Apostolischer Vikar von Fengxiang (Republik China) | 9. Juni 1942 | 11. April 1946 |
| 5 | Louis-Marie-Joseph Durrieu MAfr | Apostolischer Koadjutorvikar von Ouagadougou (Obervolta) Generalsuperior der Weißen Väter |
11. Juli 1946 | 4. Juli 1958 |
| 6 | Henryk Grzondziel | Weihbischof in Gnesen (Polen) | 20. Mai 1959 | 24. Mai 1968 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.